Das Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) wird vornehmlich zur Brandbekämpfung sowie zur Durchführung einfacher technischer Hilfeleistung eingesetzt. Es besitzt die feuerwehrtechnische Beladung für eine Gruppe, einschließlich einer Tragkraftspritze Typ TS 8/8.
Funkrufname: |
Florian Bad Hersfeld 4-47 |
amtl. Kennzeichen:
|
HEF - 2104 |
Besatzung: |
1:5 |
Einige Ausstattungselemente in der Übersicht:
- 10 C-Schläuche
- 10 B -Schläuche
- 1 DM Strahlrohr
- 3 CM Strahlrohr
- 1 BM Strahlrohr
- 1 Akron Hohlstrahlrohr
- 1 Kübelspritze
- 1 PG6 H
- 1 Zumischer Z2
- 2 Schaumrohre M2 und S2
- 2 Schaummittelbehälter (à 20L)
- 10 Verkehrsleitkegel
- 1 Sammelstück & diverse Überganstücke
- 1 Stromerzeuger 8 kVA inkl. Beleuchtungssatz
- 4 Atemschutzgeräte Dräger
- 1 Motorkettensäge inkl. Schutzausrüstung Forst
- 4 Saugschläuche A
- 1 Saugkorb & Saugschutzkorb
- 2 Fluchthauben
- 1 Hitzeschutzanzug Typ 2
- 1 Standrohr & Unterflurhydrantenschlüssel
- ...
Technische Daten:
Motorleistung: |
57 kW |
Aufbau: |
Ziegler
|
Abmessungen (LxBxH): |
4.980 x 2.040 x 2.400m |
Zul. Gesamtgewicht: |
3.500 kg |
Baujahr: |
1992 |
Förderleistung: |
800 l/min |
Löschmittelvorrat: |
- |
|