Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Hersfeld

Auf den nachfolgenden Seiten erhalten Sie Informationen über die Aktivitäten der Ortsteile der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hersfeld, der Mannschaft, deren Ausrüstung und Fahrzeuge und natürlich den Einsätzen. Neben diesen genannten Themen gibt es auch noch weitere interessante Dinge auf dieser Internetseite zu finden.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für eine aktive Teilnahme am Feuerwehrdienst? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf oder besuchen uns bei einem unserer zahlreichen Übungsdienste.
Weitere Informationen gibt es auf der Seite "Wir Suchen Dich".

Bist Du noch zu jung für den aktiven Dienst? Dann komm zu uns in die Kinder- oder Jugendfeuerwehr!

Wir freuen uns auf SIE!




 

  • Radeln für die Jugendfeuerwehr

    Mit einer besonderen Spendenaktion für unsere Jugendfeuerwehr überraschte uns der Redaktionsleiter der HZ, Kai A. Struthoff, in der vorletzten Woche.

    Im Zeichen der Städtepartnerschaft zwischen Bad Hersfeld und dem englischen Malmesbury radelt er in einer ca. einwöchigen Reise von der Kreisstadt nach England. Um unserer Jugendfeuerwehr eine Reise nach Malmesbury zu finanzieren. WAs er dabei auf sich nimmt und was es noch alles zu dieser Reise zu wissen gibt, kann man im angehangenen Beitrag lesen. Auch wie man das Spendenkonto erreicht und was dahinter steckt.

    Link zum Artikel:

    https://www.hersfelder-zeitung.de/lokales/schenklengsfeld-friedewald/friedewald-ort746901/mit-dem-fahrrad-von-bad-hersfeld-nach-malmesbury-1000-kilometer-strampeln-fuer-die-staedtefreundschaft-93738050.html

     
  • +++Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr, viel Lob und Dank und Neuwahlen +++

    Im Bürgerhaus Hohe Luft fand die Jahreshauptversammlung der Stadtteilwehr Hohe Luft – Petersberg der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hersfeld statt.
    Vereinsvorsitzender Michael Herlitze und Wehrführer Andreas Kling hatten dazu die Vereinsmitglieder und die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr eingeladen. Der Vorsitzende des Fördervereins Michael Herlitze berichtete über das vergangene Jahr und über die Aktivitäten des Vereins, welche nach der Corona-Zwangspause wieder aufgenommen werden konnten und alle sehr gut angenommen wurden. Der Schwerpunkt seines Berichtes war wie immer die Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr durch den Förderverein. Durch den Förderverein konnten zusätzliche Ausrüstungsgegenstände für den Einsatzdienst beschafft werden und das Video-Projekt „Das feuerrote Sofa“ konnte finanziell und materiell sehr umfangreich gefördert werden. Herlitze betonte die Wichtigkeit dieser Unterstützung durch den Förderverein, da in den kommenden Jahren noch viel auf die Feuerwehr zukomme.
    Weiterlesen ...  
  • Abschied und Neuanfang

    Im Februar fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hersfeld Kernstadt mit Neuwahlen der Wehrführung und des Vereinsvorstands statt. Die Hersfelder Feuerwehr wird in den nächsten fünf Jahren von Sebastian Sommer geführt. Als stellvertretende Wehrführer wurden Dan Rzeczewsky und Dennis Ruppel ebenfalls mit großer Mehrheit gewählt.

    Weiterlesen ...  

Letzte Einsätze

147/2025 - F-BMA
30.06.2025 um 19:33 Uhr
weiterlesen
146/2025 - F2Y-Wohnhausbrand
30.06.2025 um 16:14 Uhr
weiterlesen
145/2025 - H1Y-Person in Fahrstuhl
29.06.2025 um 20:21 Uhr
weiterlesen

FB fLogo Blue broadcast 2 TwitterLogo 55acee app icon2   yt icon rgb

2. Platz beim „Integrationspreis Brandschutz“ des Landes

20180317 JH 0494Frankfurt/Bad Hersfeld Kürzlich wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Hersfeld durch das Land Hessen mit dem 2. Platz beim „Integrationspreis Brandschutz“ ausgezeichnet. Das Freiwillige Feuerwehr noch viel mehr wie die eigentlichen Kernaufgaben der Brandschützer ist, erkannte der Feuerwehrkamerad Baris Cokgenc. Seit 2016 bemüht sich Baris Cokgenc um den interkulturellen Austausch und Dialog mit in Bad Hersfeld ansässigen Kulturen. Er stellte fest, dass Menschen unterschiedlicher Kulturen auch unterschiedliche Auffassungen, Erfahrungen und Handlungsweisen in Notfallsituationen haben. Ein weiteres wichtiges Thema waren die herrschenden Vorurteile, welche mit dem angestrebten Projekt ausgeräumt werden soll.

Bereits mehrfach arbeiteten die Freiwillige Feuerwehr Bad Hersfeld und der „Islamische Kulturverein der DITIB-Moschee“ zusammen und unterstützten sich gegenseitig bei Veranstaltungen.

„Zukünftig soll sich mit der Information der Bevölkerung, indem man ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger oder Immigranten mit der deutschen Feuerwehrkultur vertraut macht und diese über die deutschen Gegebenheiten im Falle eines Notfall informiert, befasst werden. Auch im punkto Mitgliederwerbung sollen vermehrte kennenlernen der verschiedenen Kulturen mit der Feuerwehr stattfinden, um diese für die wichtige Arbeit der freiwilligen Feuerwehren begeistern zu können“, so Baris Cokgenc.

Stadtbrandinspektor Frank Jakob und Stadtrat Hans-Georg Vierheller reisten sichtlich erfreut, über das aufgebrachte Engagement und die Auszeichnung nach Frankfurt, um den Preis entgegen zu nehmen.

YouTube logo full color11

Cookie-Benutzereinstellungen
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alles akzeptieren
Alles ablehnen
Weiterlesen
Analytics
Tools zur Analyse der Daten, um die Effektivität einer Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Matomo
Akzeptieren
Ablehnen
Speichern